#73 Moca

So was von unzeit­gemäß: ein Album “Wroooooooam” zu nen­nen, das näch­ste immer­hin mit “Tem­po­mat”, und jet­zt  —  Titel des jüng­sten Albums  —  cruisen sie im “Cabri­o­let” durchs Kli­ma. Man hört dem 3‑Zylinder ein paar Tak­te zu  …  was wun­der­bar! Eiswür­fel im Glas, Cock­tail­gläs­er klir­ren, am Him­mel keine Wolke. Das Trio ist 18 Jahre jung, die […]

Review Lea W. Frey

Nicht so zugänglich wie eine Kneipe in der Vorstadt, es gibt Pop, der einen in andere Sphären trägt. Bine ist Lea dor­thin gefol­gt.

Review LBT

Wort für Präzi­sion, Dynamik und Begeis­terung aus München, 3 Buch­staben. Hier gehts zur Bilder­ga­lerie:

#72 Lea W. Frey

Entsch­iedene Entk­itschung, urban urtyp ist Großs­­tadt-Pop. Beispiel Lea W. Frey & Band: kühl elek­tri­fiziert, sub­til har­monisch, eine eis­meerk­lare Stimme. Sie singt über Kli­mawan­del und Gen­tri­fizierung und, doch ja, über die Liebe und steigt dabei — klas­sisch geschult — durch 4 Oktaven hin­durch in die Stratosphäre auf. Dor­thin, wo sich der Sound mit dem von Por­tishead […]

Review The Inexplicables

Hät­ten ein paar Tausend Zuhörer/innen ver­di­ent, so viele waren nicht da, so gut waren die Briten. Fotos von Adam Pink, seine Galerie hier:

Bohren & der Club of Gore

Nur noch 21 Tick­ets an der Abend­kasse ab 18 Uhr! // Ein urban urtyp spezial zum Rosen­mon­tag | Bohren ist alles mögliche nicht:  kein Jazz, kein Krach, kein med­i­ta­tives Zeugs. Auch kein Met­al, schon lange nicht mehr, kein Drone, kein Kein­jazz. Kein Ambi­ent, nur manch­mal vielle­icht. Kein Shoegaze, kein Met­all oder hat­ten wir das schon, […]

Review Julia Kadel Trio

urban urtyp Kubus, urban urtyp Kadel: Julias Trio mit Stef­fen Roth an den Drums und am Bass mit Greg Cohen, er hat lange lange Jahre mit  —  fes­thal­ten  —   Tom Waits gespielt und mit John Zorn, mit David Byrne, mit Norah Jones, mit Bob Dylan und jet­zt eben mit Julia und Stef­fen. Fan­tastis­ch­er Abend, […]

Charlotte Brandi: urban urtyp edition

Zweimal war sie mit Me And My Drum­mer bei uns, zweimal hat ihr poet­is­ch­er Pop verza­ubert, jet­zt: ihr Solo-Debüt. Das Album ist Mitte Feb­ru­ar erschienen, und? Die Presse ist hin und weg, wir sind es auch, hier ein paar State­ments: