#35 UNMAP & ct

Erst Hören, dann lesen. Erst hören, was die aus Nichts plus Etwas machen, dann lesen, was Philipp Kress­mann darin hört, Philipp ist ein­er von uns und von Radio ct: » Kam­mer­pop trifft auf Trip Hop ohne Sam­ples und R´n´B im Elec­tropop-For­mat. Auf dem Debüt der Berlin­er sind das alles keine Gegen­sätze mehr. Hier wird echter Pop-Patch­work geleis­tet. Das liegt ein­deutig an den musikalis­chen Roots der Band­mit­glieder. Die Band­leader Mariechen Danz und Alex Stolze haben früher bei Bodi Bill ihre Fin­ger mit im Spiel gehabt. Weit­er­lesen

#34 Jan Roth: Konzert fällt aus!

janroth_04_pic-by-sandra-ludewig - Kopie

Jan Roth by San­dra Ludewig

Schlechte Nachricht vor­weg: Jan Roth liegt krank im Bett, keine Chance. Halb­wegs gute Nachricht: Vielle­icht klappt das ein andern Mal mit urban Jan. Die gute Nachricht: Natür­lich machen wir heute auf! Wie immer son­ntags, wie immer 19 Uhr, aber  … Weit­er­lesen

#33 Cats & Breakkies

IMG_5287

Cats&Breakkies im Urban

Organ­ic elec­tro? Nen­nen sie ihre Musik. Sie sind jung. Ein Jahr alt, haben sich aber in der Offkul­tur Berlins der­art nach vorne gespielt, dass ihre organ­is­che Elek­trik bis in den West­en reicht. Kein Zufall, dass ihr Start­up, ein Club in Kreuzberg, “West Ger­many” heißt. Vom Club in den Kubus in der Kirche: sechs Jungs, neun Instru­mente und ein eigen­tüm­lich­er Flow, dieser beispiel­sweise: Weit­er­lesen

#32 Dash & Dietmar Korthals

Dash_Dietmar Korthals_Dash_11 (c) Stefan Stahschmidt

Dash by Ste­fan Stahlschmidt

In der Elek­tro-Szene gilt Dash aka Stef­fen Korthals als Old Hand, seit Mitte der 90er zählt er zu den Größen des Drum n Bass. Das Juicy Beats etwa hat ihn so ziem­lich jedes Jahr gebucht, und vorm Juicy Beats verneigen sich nicht wenige von uns bei uu. Auch die Liste der Clubs, in denen Dash als Res­i­dent-DJ gear­beit­et hat, liest sich, als spazierte er durch diese Szene wie andere durch Buck­ing­ham Palace. Club Trinidad, Suite023, das Domi­cil, Club Baikonur in Essen, der Goethe­bunker, um mal ein paar von den Ruhrstadt-Kellern in diesem Under­ground-Palace zu nen­nen: Dash wird europaweit gebucht Weit­er­lesen

#31 Alice Francis

Alice_Francis_Shooting0702_FinalV2

Alice Fran­cis, Miss Flap­per­ty

Sie tritt nicht auf, sie erscheint. So wie in den 20ern die “Flap­pers” erschienen waren, junge, selb­st­be­wusste Frauen, die ihre eigene Mode ent­war­fen, eigene Regeln, ein eigenes Frauen­bild. Alice Fran­cis  —  “Miss Flap­per­ty”  —  entwirft die Gegen­wart dieser Geschichte: eigen­willig, selb­st­be­wusst, stil­sich­er. Mit null Nos­tal­gie. Als sie ihren “Neo-Charleston” in die Musik­welt sandte, war es so, als hätte jemand  —  mit der mondä­nen Geste großer Show, die wirk­lich wenige beherrschen  —  das Licht angeknipst. Seit­dem ist klar, Elek­tro-Swing ist mehr als Par­ty, es ist Stil. Weit­er­lesen