#28 Wer Bohren hat zu hören, der höre

In iPod-Zeit­en lohnt es sich, ab und an daran zu erin­nern, dass Musik nie ein­fach da ist, son­dern hergestellt wer­den muss. Man muss sie befreien aus dem, was sie gefan­gen hält, aus Mate­ri­alien wie Holz, Natur­darm oder Blech. Pop­py Ack­royd — kein Kün­stler­name — kommt aus Lon­don und hat ger­ade bei Den­o­vali — dem Bochumer Label — ihr erstes Solo-Album her­aus­ge­bracht: “Escape­ment”. Ihre Art, Töne aus Mate­ri­alien zu befreien — bei ihr sind es die klas­sisch bürg­er­lichen: Geige und Klavier — und aus den Tönen Musik zu for­men, hat ihr allerohren Ver­gle­iche einge­spielt mit HAUSCHKA, NILS FRAHM, MAX RICHTER. Völ­lig zurecht. Weit­er­lesen

#28 Hidden Orchestra & Poppy Ackroyd

Hidden Orchestra by Tobius Feltus

Hid­den Orches­tra by Tobius Fel­tus

Großes Kino. Und wie sich ein Kinofilm nicht erk­lärt, indem man aufzählt, wer alles an welch­er Stelle gedreht hat und geschnit­ten, so auch bei Hid­den Orches­tra: Die Edin­burgher bedi­enen Tas­ten, Sait­en und Sound­maschi­nen, dazu zwei Drum-Sets in Vol­lausstat­tung. Ihre Musik baut auf langsamen Basslin­ien auf, getra­gen von sehr entspan­nten, kom­plex­en Rhyth­men, deren Bah­nen akustis­che Instru­mente kreuzen  —   und wenn diese Beschrei­bung jet­zt nach Triphop klingt, dann Weit­er­lesen

#27 Valery Gore und die Geschmacksverstärkerei

Valery Gore

Valery Gore

Was hören Leute, die wir hören? FINGER ist ein kleines Mag­a­zin, das danach fragt  —  Which song do you lis­ten to when  -  und auch Valery Gore befragt hat … lis­ten to when you wake up? Antwort: Jesus Is A Rochdale Girl von Elbow. … when you dri­ve a car late at night? Last Good Day Of The Year von Cousteau  … you sit in a plane? Heaven’s on Fire von The Radio Dept. Und hier, wie Oli diesen Geschmack ver­stärkt: Weit­er­lesen

#25 “Begeistert von …”

Ben Schadow am Bass, Sabine Michalak am Fotoapparat.

Ben Schad­ow am Bass, Sabine Micha­lak am Fotoap­pa­rat.

Gab neulich diese Diskus­sion auf Ruhrbarone.de, wo wem was an urban urtyp miss­fiel. “Falsche Musik am falschen Ort mit falsch­er Moti­va­tion von den falschen Leuten gefördert”, wie Sabine den Bin-ja-sel­ber-nie-dagewe­sen-Kom­men­ta­tor kom­men­tierte: “Dein Unmut ist sehr bre­it gefächert …” Jet­zt sind wir auf ein Inter­view gestoßen, das unser Bassist vom Son­ntag, Ben Schad­ow, der RP gegeben hat­te. Wirk­lich schönes Inter­view übers “Sag mal, kannst du davon leben?” Kün­stler­da­sein heute. Weit­er­lesen