#84 Nullmillimeter a‑b-g-e-s-a-g‑t

Vic­tor Kateav ©

Post-Covid und Pop-Covid: Nullmil­lime­ter sagen ihre kom­plette Tour ab. Eine, an der wirk­lich viele Leute eine wirk­liche lange Zeit geschraubt haben durch alle Coro­na-Monate hin­durch, jet­zt müssen Nullmil­lime­ter doch absagen. “Mit großer Trau­rigkeit”, wie sie schreiben, und, nein, es hat nichts mit den Vorverkäufen zu tun, son­dern mit “diversen, teil­weise pri­vat­en Zusam­men­hän­gen”. Wenn es etwas gibt, für das wir hier Sym­pha­tien haben, dann sind es pri­vate Zusam­men­hänge, also spekulieren wir auf den näch­sten Satz der Nullmil­lime­ters, der geht so: “Wir set­zen alles daran, als­bald wieder für Euch auf der Bühne ste­hen zu kön­nen!” Das ist Pop-Covid. Ein weinen­des Ohr und eines, das sich freut auf das, was kommt.

Die For­malia: Alle gekauften Tick­ets für den Abend am 14. Mai bei uns im urban urtyp-Kubus kön­nen dort zurück­ge­tauscht wer­den, wo sie erstanden wor­den sind. Oder bess­er noch, behal­tet die Tick­ets und kommt am 3. Juni zu PAULA PAULA, deren Pop ist völ­lig anders, aber ähn­lich illu­sion­s­los verträumt wie der von Nullmil­lime­ter, sie sind alle urban urtyp.
Weit­er­lesen

Nic Koray @ CyberTotal

Nic Koray ©

19. Juli 21 Uhr // Welch eine Stimme. Die schon mal bei urban urtyp war mit Monoc­u­lar, TripHop-Act aus Dort­mund, und damals schon war es diese Stimme, die dafür sorgte, dass es klang, als hät­ten Morchee­ba ver­sucht, Monoc­u­lar zu cov­ern. Aber lassen wir es den großen Tom Liwa sagen: “There aren’t many female singers in Ger­many whose voic­es kill me like Nic Koray’s does. And there are even few­er Weit­er­lesen

Wir hatten was mit Björn @ CyberTotal

Wir-hat­ten-was-mit-Björn by Mar­cus Engler ©

19. Juli 18 Uhr // „Wunderschöne Musik aus Bochum”, schrieb Klangla­bor Berlin, “ein Duo, das in ver­schiede­nen erweit­erten Beset­zun­gen ver­sucht, gegen den radio­tauglichen Main­stream Musik als authen­tis­ches Phänomen erfahrbar zu machen. Mit Posaune, Bass und Kof­fer­schlagzeug wird Björn ad Acta gelegt.“ Die bei­den aus Bochum sind: Mai­ka Küster und Maria Traut­mann, sie schreiben Weit­er­lesen

Wahnschaffe @ CyberTotal

Sophia Wahn­schaffe ©

19. Juli 17 Uhr // Wer ein­er Idee ver­traut, hält an ihr fest, wenn sich die Welt verdüstert. Die Idee: dass Pop die Welt verän­dern kann. Zum Guten. Ver­rück­te Idee, WAHNSCHAFFE schafft Pop. Wer sie hört, denkt an Wal­lis Bird. Oder an Mine, an Sophie Hunger, an  –  die ganz großen Momente  –  an Bil­ly Eil­ish. Und das heißt: Fes­thal­ten an der Idee des Pop, WAHNSCHAFFE, Singer/Songwriterin aus Köln, ist für den pop­N­RW-Preis 2020 nominiert. Soulige Stimme, von ihrer Gitarre Weit­er­lesen

Kuult @ CyberTotal

Kuult by Lothar Lange ©

Stream wird ver­schoben, den neuen Ter­min geben wir rechtzeit­ig bekan­nt.  //  Pop aus dem Ruhrge­bi­et. Mal leise, mal laut. Mal verträumt, mal schnurg­er­adeaus. Mit neuem Album im Gepäck, die drei best­ge­laun­ten Jungs spie­len ab jet­zt im „Flug­modus“. Ohne den Boden unter den Füßen zu ver­lieren: Bere­its ihre vorheri­gen Alben stiegen gut in die Charts, ihre Videos wur­den mil­lio­nen­fach gestreamt, Weit­er­lesen

Unplaces @ CyberTotal

Unplaces by Michael Schwettmann ©

18. Juli 17 Uhr // Was ist das für ein Stil, in welch­es Genre gehören sie? Viel zu bequem wäre es, der Band aus Bochum und Han­nover das schlichte Label „Indie-Synth-Rock“ aufzu­drück­en, denn da ist etwas Entschei­den­des, was Weit­er­lesen

Dash & Weird Wired @ CyberTotal

DJ Dash by Ste­fan Stahlschmidt

17. Juli 21 Uhr // DJ & Drum­mer, Schlagzeug & Schallplat­te, ein Live-Act mit phänom­e­naler Beset­zung: Dash aka Stef­fen Korthals am Vinyl ist eine Größe des Drum n Bass mit dessen funky Break­beats und tiefen Bass­fre­quen­zen, aber eben­so in der Elek­tro-Szene zuhause, im Ambi­ent und Tech­no. Die Liste der Clubs und Fes­ti­vals, die er bespielt, ist très chic: Sub­port, Juicy Beats, Soul In Motion, Das Fil­ter, Club der Repub­lik, Suite023, Goethe­bunker … Weit­er­lesen

Vinyl Verteidigung @ CyberTotal

uu-Turnta­bles by Michael Schwettmann ©

17. Juli 20 Uhr // Die Erde ist eine Scheibe, Vinyl ist es auch. Gibt welche, die sagen, es gäbe neue Erken­nt­nisse, die Erde sei jet­zt kugel­rund und Vinyl per­du, alles sei jet­zt Inter­net. Kön­nte sein, dass es stimmt, Weit­er­lesen